VORTRÄGE
MIT LEIDENSCHAFT UND HORIZONTERWEITERUNGSGARANTIE
„Volkan ist ein äußerst sympathischer und authentischer Speaker, der mit Herzblut die aktuell relevanten Themen unserer Arbeitswelt vermittelt. Mit seinem exzellenten Fachwissen zum Thema New Work, New Leadership und Digitalisierung kreiert er einen enormen Mehrwert für jede Führungskraft und vermittelt Lust und Freude auf das Arbeiten mit der Generation Y&Z.”
Simone Pfisterer, Vice President, Mesago Messe Frankfurt GmbH
VORTRAG 1
Herzen gewinnen als digitale Führungskraft
englisch: Lead smart. Win hearts.
Dauer: 20 – 45 Minuten
„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“ – Augustinus Aurelius im 5. Jahrhundert
Während die Welt sich rasant verändert hat, ist die Art, wie wir Menschen zu Höchstleistung führen weitgehend gleichgeblieben. Neue Motive der Menschen und komplexere Anforderungen an Teams machen deutlich: der „Dienst nach Vorschrift“ hat ausgedient. Wo Kreativität, Mut und Leidenschaft gefragt sind, braucht es vor allem eines: Führungskräfte, die authentisch begeistern und Herzen gewinnen können.
- Die unternehmerische Dringlichkeit, Menschen zu gewinnen
- Grundlagen der emotionalen Intelligenz (EQ) und die Auswirkungen von Cortisol auf Ihre Organisation
- Ihr bestes digitales Selbst
- Die Bedeutung des Individuums
- Konkrete Handlungsimpulse, Herzen zu gewinnen
VORTRAG 2
Erfolgsfaktoren zur Führung von Digital Natives
Ihre Herausforderungen: digitale Transformation | Fluktuation | geistige Trägheit
Dauer: 20 oder 45 Minuten
„Unsere Jugend liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und hat keinen Respekt vor dem Alter.“ Dies ist keine Kundenstimme, sondern ein originales Zitat von Sokrates (470 – 399 v. Chr.). Generationenkonflikte haben immer existiert, gewinnen jedoch an Brisanz, da sich die Unterschiede zwischen den Generationen immens vergrößern. Gleichzeitig war es für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens nie wichtiger, digitalen Fähigkeiten und somit digitalen Generationen seine Aufmerksamkeit zu widmen.
Wo liegen die größten Generationen-Unterschiede und welche davon sind relevant? Welche (unbewussten) Auswirkungen haben die neuen Charakteristika? Worauf gilt es beim generationsübergreifenden Führen zu achten? Wie gewinnt man digital(e) Herzen?
- Haupttrends: die Welt aus Sicht der Digital Natives mit fundierten Zahlen, Daten und Fakten
- Auswirkungsanalyse: Welche relevanten Auswirkungen (bspw. im Arbeitsverhalten) werden diese Trends zunehmend verursachen?
- Marktsicht: Welche Marktentwicklungen sprechen dafür, die Stärken der Digital Natives proaktiv zu nutzen? Welche Schwächen der digitalen Generationen müssen Sie berücksichtigen – und vor allem: wie?
- Handlungsempfehlungen: strategisch (auf Unternehmensebene) und operativ (auf Führungskraftebene)
Ist Dein Thema nicht dabei?
Bei einem unverbindlichen Kennenlernen finden wir sicherlich eine Lösung.
ABLAUF DER ZUSAMMENARBEIT
1.
KONTAKTANFRAGE
Kostenlos und unverbindlich – über den Button unten hast Du direkten Zugriff auf den Terminkalender.
2.
ERSTGESPRÄCH
Du informierst mich über die Veranstaltungsziele, das Publikum und die gewünschten Impulse, damit wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit prüfen können.
3.
ANGEBOT
Auf Basis unseres Gespräches lasse ich Dir innerhalb von 48 Stunden ein Angebot zukommen.
4.
DURCHFÜHRUNG
Schlusswort. Kurze Pause. Applaus. Und hoffentlich viele bewegte Herzen und klügere Köpfe!

MEINE VORTRAGSPHILOSOPHIE
Den Erfolg meiner Vorträge messe ich nicht an der Anzahl der Zwischenapplause oder der Wow-Effekte im Publikum, sondern daran, was ich letztlich bewirkt habe: Hierzu bitte ich Zuhörer regelmäßig darum, ins Tun zu kommen. Dabei werden Teilnehmer auf freiwilliger Basis dazu aufgefordert, sich auf einen Impuls zu konzentrieren und bei erfolgreicher Umsetzung per E-Mail ein Feedback zu geben. Falls jemand wissen möchte, was pures Glück für mich bedeutet:
Es sind genau diese E-Mails, die den Kreis schließen. Nicht der Applaus.