SEMINARE
HERZEN GEWINNEN | INTRAPRENEURSHIP
ONLINE & OFFLINE
Die vermittelten Ansätze und Modelle lassen sich im Alltag einfach und gut integrieren. Das Seminar war kurzweilig und mit guten Beispielen und seinen Erfahrungen sehr praxisnah und lebendig gestaltet. Dass er für dieses Thema brennt und sich damit identifiziert, war bei der Fortbildung sofort spür- und erlebbar. Machen Sie bitte so weiter!
Gerd Will, Kreisgeschäftsführer, DRK Sigmaringen
SEMINAR 1
DIGITAL HERZEN GEWINNEN
Herausforderungen: physische Distanz | Innovationskraft | Fluktuation
Dauer: 4 Stunden + 30 Minuten Pause
Ziel: Menschen im digitalen Zeitalter begeistern und zu Proaktivität motivieren!
Wie gewinnen Sie digitale Talente? Es geht in Zukunft mehr denn je darum, Herzen zu gewinnen. In einer sich stets verändernden Welt reicht es nicht mehr aus, Visionen auf Plakate zu drucken und zu hoffen, dass alle Mitarbeiter mitziehen. Stattdessen geht es darum, Menschen – und dies gilt für alle Generationen – von innen heraus dazu zu bewegen, den digitalen Wandel mitzugestalten. Doch wie gelingt das in einer zunehmend virtuellen Arbeitswelt? Wie können Führungskräfte Ihren Wirkungskreis nicht nur erhöhen sondern auch beim einzelnen Individuum vertiefen? Und das, während die Arbeit orts- und zunehmend auch zeitunabhängig geleistet wird?
Nach diesem Seminar…
- verstehen Sie die Wichtigkeit des Themas “Herzen gewinnen” aus der Sicht der digitalen Generationen
- lernen Sie die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren kennen, um auch in digitalen Welten Teams und Individuen zusammenzuhalten
- verfügen Sie über 7 Umsetzungsimpulse, die Sie sofort ausprobieren können.
SEMINAR 2
MUT UND INTRAPRENEURSHIP FÖRDERN
Herausforderungen: Mut | Geschwindigkeit | Innovationskraft
Dauer: 6 Stunden + 30 Minuten Pause
Ziel: Mitarbeiter zu Intrapreneuren entwickeln und mehr Zeit für Strategisches gewinnen!
Durch die Digitalisierung verlaufen viele Entwicklungen expontentiell. Als Führungskraft müssen Sie Ihre menschlichen Wahrnehmungsgrenzen akzeptieren und anerkennen, dass nur durch Interaktion mit anderen Köpfen und Herzen neue Ressourcen verfügbar werden. Gleichzeitig muss der richtige Rahmen dafür gegeben sein, dass Mitarbeiter Ihre unternehmerischen Fähigkeiten entwickeln und einbringen können. Dieses Seminar vermittelt Methoden, die dabei unterstützen, die Ideenmobilität in Ihrem Unternehmen zu steigern. Volkan liefert Ihnen dabei Impulse, die branchenunabhängig und unmittelbar das unternehmerische Denken von Teams verbessern.
Nach diesem Seminar…
- verstehen Sie die Bedeutung von Intrapreneurship im digitalen Zeitalter auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten
- haben Sie die 3 wichtigsten Intrapreneurship-Werte/Grundsätze kennengelernt und wissen, wie Sie als Führungskraft den Rahmen hierzu bieten können
- verfügen Sie über 5 Methoden, die zu mehr Partizipation, mehr Geschwindigkeit und mehr Unternehmertum verhelfen
ABLAUF DER ZUSAMMENARBEIT
1.
KONTAKTANFRAGE
Kostenlos und unverbindlich – über den Button unten haben Sie den direkten Zugriff auf den Terminkalender.
2.
ERSTGESPRÄCH
Sie informieren über Ihre Ziele, die Teilnehmer und die Seminarziele, damit wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit prüfen können.
3.
ANGEBOT
Auf Basis unseres Gespräches lassen wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein Angebot zukommen.
4.
DURCHFÜHRUNG
Schlusswort. Reflexion. Applaus. Und viele Impulse zur nachhaltigen Umsetzung! 🙂
Ist Ihr Thema nicht dabei? In einem kostenlosen Erstgespräch können Sie unverbindlich Möglichkeiten zur Zusammenarbeit finden.

VOLKANS SEMINARPHILOSOPHIE
“Lass es mich tun, und ich behalte es” – dieser Satz von Konfuzius trifft die Seminarphilosophie von Volkan ziemlich gut: Nachhaltige Verhaltensänderungen sind nachweislich dann erfolgreich, wenn der Lernprozess von starker Interaktion und Ausprobieren geprägt ist. Seminare müssen Erlebnis-Charakter haben! Ganz ohne Frontalbeschallung funktioniert es zwar nicht, jedoch werden Methoden und Ansätze kurz pragmatisch erklärt und der Großteil der Seminarzeit dazu genutzt, selber auszuprobieren, anzupassen und konkrete Einsatzmöglichkeiten zu besprechen. Nur so unterscheidet sich ein Seminar von einem Vortrag: Über das ledigliche Erkennen hinaus werden in Volkans Seminaren alte Verhaltensmuster proaktiv angegangen und Neues ausprobiert.